Tests des Doppelwalzenbrechers Typ 2PGφ750X700 der Shandong Shankuang Machinery Co.,Ltd.

2025/11/15 14:02

   Testläufe des Doppelwalzenbrechers Typ 2PGφ750X700 der Shandong Shankuang Machinery Co.,Ltd.

   Ein Doppelwalzenbrecher ist eine Anlage, die sich zum kontinuierlichen Zerkleinern von Material eignet und aus zwei Walzen mit gleichem Durchmesser besteht, die waagerecht angeordnet sind und sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit gegenläufig drehen.

Im Betrieb treibt der Motor über ein Reduziergetriebe zwei gegenläufig rotierende Walzen an, wodurch eine unterschiedliche Drehzahl zwischen den beiden Walzen erreicht wird (feste Walze 71,4 U/min, bewegliche Walze 62 U/min). Das Material wird durch Einstellen des Abstands zwischen den beiden Walzen auf die gewünschte Korngröße zerkleinert.

Der Abstand zwischen den beiden Walzen lässt sich mittels einer an der beweglichen Walze angebrachten Feder einstellen. Die Position wird durch Justierscheiben zwischen den Lagergehäusen der Walzen bestimmt. Im Betrieb hält die Feder einen gewissen Vordruck aufrecht, um ein Zurückweichen der beweglichen Walze unter normalen Bedingungen zu verhindern und eine ausreichende Brechkraft zwischen den Walzen zu gewährleisten. Ist das zugeführte Material aufgrund seiner Festigkeit oder Härte schwer zu brechen, zieht sich die Feder automatisch zurück, um einen reibungslosen Austrag zu ermöglichen und so die Anlage vor Beschädigungen zu schützen. Bei der Einstellung des Walzenabstands arbeiten die beiden Walzen synchron. Der Brecher ist mit einer interaktiven Schutzvorrichtung ausgestattet.

Diese Art von Produkt eignet sich zum Zerkleinern von mittelhartem, sprödem Material wie Anthrazitkohle, Koks usw. Die Maschine zerkleinert das Material auf die gewünschte, leicht brennbare Größe. Bei einer maximalen Aufgabegröße von 0–40 mm lässt sich durch Einstellen des Walzenabstands eine Endgröße von 0–10 mm erreichen.

Verwandte Produkte

x