Kombinierte automatische Abweichungskorrekturvorrichtung
Als wichtiges Fördergerät ist das Förderband unweigerlich mit dem Problem der Bandabweichung aufgrund von Faktoren wie Herstellungsfehlern, unsachgemäßer Installation und falsch ausgerichteten Verbindungen konfrontiert. Derzeit gibt es viele Methoden, um die Abweichung von Förderbändern zu korrigieren, von denen die am häufigsten verwendete und effektivste die Einführung eineskombinierte automatische AbweichungskorrekturvorrichtungWenn das Förderband abweicht, bewirkt dies eine Auslenkung der selbstausrichtenden Spannrolle, wodurch die Spannrolle eine Reibungskraft erzeugt, die das Förderband dazu zwingt, in seine ausgeglichene Position zurückzukehren, wodurch der Zweck der Korrektur der Förderbandabweichung erreicht wird.
Zweck und Funktionen
(1) Der Hauptzweck der kombinierten automatischen Abweichungskorrekturvorrichtung für Bänder besteht darin, die Abweichung des Förderbandes während des Betriebs zu verringern und es jederzeit in einem stabilen Laufzustand zu halten.
(2) Stabile Qualität und wartungsfrei.
(3) Mehrere Labyrinthdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Wasser.
(4) DieRolleDie beidseitigen Streben sind über Schrauben mit der Halterung verbunden und können in ihrem Winkel den Arbeitsbedingungen vor Ort angepasst werden.
(5) Schnelle Abweichungskorrekturgeschwindigkeit, keine Zeitverzögerung und kein Verschleiß oder Schaden am Riemen.
(6) DieRollehat einen geringen Rundlauf, eine flexible Rotation und eine lange Lebensdauer.
(7) Hochpräzise Spezialstahlrohre sorgen für geringe Vibrationen und GeräuscheRolle.
(8) Doppelrollen in der Mitte für eine stärkere Abweichungskorrektur.
Dieses kombinierte automatische Abweichungskorrekturgerät kann beispielsweise auf Lagerplätzen, Brennstofflagern von Kraftwerken, in Bergwerken, Kohlengruben usw. eingesetzt werden.
Funktionsprinzip
Die "kombinierte automatische Abweichungskorrektureinrichtung" besteht aus Rollen, einemRolleRahmen, eine Basis, ein Ständer und eine Montagehalterung. Der Leerlaufrahmen und die Basis sind durch eine rotierende Welle verbunden. Wenn das Förderband unter der Einwirkung seitlicher Kraft zur Seite abweicht, treibt es dasRolleRahmen, um in einem Winkel um die rotierende Welle zu drehen, wodurch das Leerlaufrad auf der abgelenkten Seite nach vorne kippt. Zu diesem Zeitpunkt ist dieRolleübt einen seitlichen Schub auf das Förderband aus, wodurch das abgelenkte Förderband automatisch in seine Ausgangsposition zurückkehrt. Dadurch wird eine automatische Korrektur des abgelenkten Bandes erreicht und ein zentrischer und stabiler Lauf des Förderbandes sichergestellt.





